eBooks, eAudios und eMagazines auch in unserer Bücherei
und das ist ganz simpel: einfach in der Bücherei anmelden, unter leihbook.onleihe.de mit den Zugangsdaten Ihres Büchereikontos einloggen und das gewünschte Buch herunterladen.
Bis zu 8 Medien können gleichzeitig ausgeliehen werden, die Leihfrist endet automatisch nach drei Wochen. Sie können jetzt auch eBooks vorzeitig zurückgeben, um in Ihrem Konto Platz für neue Ausleihe zu schaffen oder eBooks, die Sie nicht mehr brauchen, für andere Leser(innen) freizugeben. Aktuelle Informationen zur Ausleihe, Ausleihfrist u.m. finden Sie stets unter leihbook.onleihe.de .
Aktuelle Info zur Umstellung auf Onleihe 3.0
Ab dem 20.02.2025 steht Ihnen das Lese- und Hörvergnügen der besonderen Art mit der Onleihe 3.0 zur Verfügung!
Freuen Sie sich auf neue Funktionen, wie etwa die Möglichkeit einer Verlängerung der Leihfrist, eine medienübergreifende vorzeitige Rückgabe, einen unbegrenzten Merkzettel sowie persönliche Einstellungen und vieles mehr.
Damit der Umstieg nahtlos erfolgt, finden Sie auf der Startseite von leihbook.onleihe.de eine Checkliste mit den Punkten, die Sie vor und nach der Umstellung erledigen sollten.
Für die (jährliche) Freischaltung des Zugangs erheben wir eine Gebühr von 12 Euro. Diese Gebühr ist zu Beginn eines jeden Jahres fällig und kann entweder in bar in der Bücherei bezahlt oder überwiesen werden.
Eine Überweisung erfolgt auf das folgende Konto:
Katholische öffentliche Bücherei St. Antonius Rott
IBAN DE80 3905 0000 0008 9542 81
BIC AACSDE33 Sparkasse Aachen
Das Ausleihen der eMedien ist für Sie weiterhin kostenlos.
Anleitungen und technische Informationen finden Sie auf der Hilfeseite von leihbook.onleihe.de.